Reines Kölnisch Wasser – Neuauflage eines Klassikers

Düfte

Seit Generationen steht unser Reines Kölnisch Wasser für lebendige Frische und zeitlose Eleganz. Hören Sie Edith Lehmann in einer Originalaufnahme von 1992 und erfahren Sie mehr über einen Klassiker in Neuauflage.

Im Video: Original-Tonaufnahme von Edith Lehmann aus einem Radiobeitrag über Reines Kölnisch Wasser von 1992.

Kaum ein Duft hat eine so lange und bewegte Geschichte wie das Kölnisch Wasser. Seit dem 18. Jahrhundert steht es für Reinheit, Frische und Klarheit. Ursprünglich entwickelt als belebendes "Aqua Mirabilis" (dt. Wunderwasser), das nicht nur äußerlich, sondern auch innerlich angewendet wurde, entwickelte sich im Laufe der Jahrhunderte aus dem Arzneielixier ein Duftklassiker, der Generationen begleitet hat – dezent, wohltuend, belebend.

Auch bei HARRY LEHMANN hat das Reines Kölnisch Wasser eine lange Tradition. Seit fast 100 Jahren gehört es zum festen Bestandteil unseres Duftsortiments. Es ist ein Sinnbild für Einfachheit, Frische und klare Kompositionen. Nun haben wir diesen Klassiker behutsam überarbeitet. Ziel war es nicht, den Charakter zu verändern, sondern ihn zu verfeinern und an die heutige Zeit anzupassen. Das Ergebnis ist ein Duft, der noch frischer, belebender und energetischer wirkt – wie ein tiefer Atemzug an einem klaren Sommermorgen.

Wie wendet man Kölnisch Wasser richtig an?

Kölnisch Wasser ist kein klassisches Parfum mit schwerer Duftaura, sondern ein Erfrischungsduft, der für großzügige Anwendung gedacht ist. Es kann direkt auf Haut, Nacken, Schläfen oder Handgelenke aufgetragen werden. Auch ein paar Spritzer in den Nacken oder ins Haar können wohltuend wirken. Besonders angenehm ist es nach dem Duschen oder am Morgen.

Tipp: An warmen Tagen können ein paar Tropfen auf einem kühlen Tuch oder ein Sprühstoß auf die Kleidung für sofortige Erfrischung sorgen.

Es ist ein Ritual der Frische, das sich immer wiederholen lässt – ohne zu überladen oder aufdringlich zu wirken.

Haltbarkeit – und warum Wiederholung erwünscht ist

Ein wesentliches Merkmal von Kölnisch Wasser ist seine Leichtigkeit – und damit auch seine flüchtigere Natur. Anders als Eau de Parfums, die mit hoher Konzentration und Langhaftung punkten, lebt Kölnisch Wasser vom Moment. Die Haltbarkeit auf der Haut ist meist auf wenige Stunden begrenzt – das ist kein Nachteil, sondern Teil des Konzepts.

Denn gerade das macht seine Anwendung so angenehm: Man darf, ja soll, es mehrmals täglich neu auftragen. Es ist ein Ritual der Frische, das sich immer wiederholen lässt ohne zu überladen oder aufdringlich zu wirken. Ideal für Menschen, die dezente Düfte lieben und sich im Alltag zwischendurch beleben möchten.

Ein Duft, der nie aus der Zeit fällt

In einer Welt voller schwerer, süßer und auffälliger Parfums ist Kölnisch Wasser ein stiller Begleiter. Es drängt sich nicht auf und bleibt doch in Erinnerung. Die neue Version unseres Reines Kölnisch Wassers knüpft an diese Geschichte an und führt sie in die Gegenwart: frisch, modern und zeitlos zugleich.

Probieren Sie es aus – nicht nur als Duft, sondern als tägliches Ritual der Klarheit und Erneuerung.